Die hochmodernen Indoor-Plantagen von biogreen befinden sich in der Agglomeration von Zürich.
Schweizweit zählt das Areal zu den modernsten Hybridgewächshäusern. Nachhaltig angebaut
gedeiht unter klimatisch konstanten Bedingungen medizinischer Cannabis gemäss der
Monografie für ‚Cannabisblüten‘ im Deutschen/Europäischen Arzneibuch (DAB/EAB)
ohne den Einsatz synthetischer Düngemittel, Pestizide, Herbizide oder Insektizide.
Ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard beim Anbau und die strikte Einhaltung industrieller
Richtlinien, ermöglichen die sichere und zuverlässige Herstellung von Phytopharmaka
und deren Zwischenprodukte in der geforderten, reproduzierbaren Homogenität.
biogreen folgt bei der regionalen Kultivierung und Sammlung von medizinischem Cannabis
den Vorgaben der Europäischen GACP Richtlinie (Good Agricultural and Collection
Practices) und der EUROPAM (European Herb Growers Association). Hierbei wird die
Qualitätssicherung durch regulatorische Vorgaben für die verwendeten Ressourcen (z.B.
Personal, Ausrüstung, Saatgut, Analytik, Identität) und Methoden (z.B. für Anbau,
Pflanzenschutz, Erntezeitpunkt, Sammlung, Ernte, Trocknung, Weiterverarbeitung) sowie
der gesamten Dokumentation und Rückverfolgbarkeit des Anbaus gewährleistet.
Die strikte Einhaltung der GACP-Vorgaben, bildet die Grundlage zur Wirkstoffgewinnung aus
medizinischem Cannabis, die sich nahtlos in den regulatorisch vorgeschriebenen
Vorgaben (Good Manufacturing Pratice) einfügt.
Rufen Sie an unter : +41 44 252 00 90
Automated page speed optimizations for fast site performance